11 07, 2025

Kurswechsel ohne Schiffbruch

By |2025-06-17T13:55:43+00:00July 11, 2025|Active Management, Alternatives/ PE/ Hedge Fonds|Comments Off on Kurswechsel ohne Schiffbruch

Kurswechsel ohne Schiffbruch: Wie Sie Ihr Anlagerisiko senken, ohne Rendite zu verschenken

Marktschwankungen können selbst erfahrene Anleger aus dem Tritt bringen. Die Reaktion vieler: hektischer Aktionismus, panikgetriebene Verkäufe und abrupte Strategiewechsel. Doch wer im falschen Moment die Reißleine zieht, macht oft alles nur schlimmer. Verluste werden zementiert, Steuerfallen ausgelöst – und das langfristige Renditeziel rückt in weite Ferne.

Was also tun, wenn der Markt verrückt spielt – und man selbst kurz davor ist, es ihm gleichzutun? Die Antwort ist kein radikaler Kurswechsel, sondern eine durchdachte, maßvolle Justierung.

1. […]

8 07, 2025

Investmentfonds, Indexfonds und ETFs – was unterscheidet sie wirklich?

By |2025-06-17T13:46:34+00:00July 8, 2025|Behavioral Finance, Current Markets|Comments Off on Investmentfonds, Indexfonds und ETFs – was unterscheidet sie wirklich?

Investmentfonds, Indexfonds und ETFs – was unterscheidet sie wirklich?

Anlageprodukte gibt es viele. Doch wer sein Geld sinnvoll investieren will, kommt an drei Begriffen nicht vorbei: Investmentfonds, Indexfonds und ETFs. Sie alle verfolgen das gleiche Ziel – Vermögensaufbau durch gebündelte Investitionen – funktionieren dabei aber ganz unterschiedlich. Wer die Unterschiede versteht, trifft bessere Entscheidungen. Hier ist der Überblick, der Klarheit schafft.

1. Investmentfonds – das klassische Modell

Ein

4 07, 2025

Urlaub als Probelauf für den Ruhestand

By |2025-06-17T13:39:26+00:00July 4, 2025|Alternatives/ PE/ Hedge Fonds, Behavioral Finance|Comments Off on Urlaub als Probelauf für den Ruhestand

Ruhestand auf Probe: Wie Sie herausfinden, ob Sie wirklich bereit sind

Die meisten Menschen kalkulieren ihren Ruhestand bis ins Detail – zumindest finanziell. Sie wissen, wie viel sie brauchen, wo sie leben wollen, welche Versicherungen greifen sollen. Doch ein entscheidender Punkt bleibt oft unbeachtet: der Alltag im Ruhestand. Wie fühlt er sich an? Macht er glücklich – oder fällt man in ein Loch?

Wer klug ist, plant nicht nur mit Zahlen, sondern testet auch, wie der neue Lebensabschnitt emotional, sozial und strukturell funktioniert. Und der beste […]

1 07, 2025

Verzerrte Zahlen, vernebelte Wahrheiten

By |2025-06-17T13:31:00+00:00July 1, 2025|Asset Allocation, Behavioral Finance|Comments Off on Verzerrte Zahlen, vernebelte Wahrheiten

Verzerrte Zahlen, vernebelte Wahrheiten: Wie IRR-Tricks Private-Equity-Investoren täuschen

Private Equity verkauft sich glänzend – mit angeblich spektakulären Renditen, die institutionelle wie private Anleger in Scharen anlocken. Doch was viele für solide Anlageperformance halten, ist oft ein Rechentrick mit System. Der interne Zinsfuß (IRR), das bevorzugte Maß der Branche zur Darstellung von Erfolgen, wird gezielt verzerrt – mit gravierenden Folgen für die Markttransparenz und den Anlegerschutz. Besonders in Großbritannien wächst das Risiko: Regulierer schauen weg, während Milliarden in illusionäre Versprechen fließen.

Private Equity: Renditen wie aus dem […]

27 06, 2025

Das ist die Not-to-do-Checklist für Ihre Vermögenswerte

By |2025-06-17T13:21:19+00:00June 27, 2025|Asset Allocation, Current Markets|Comments Off on Das ist die Not-to-do-Checklist für Ihre Vermögenswerte

Not-to-do-Checkliste für Ihre Vermögenswerte

Sie wollen sparen, investieren und fürs Alter vorsorgen – aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Dann fangen Sie am besten damit an, ein paar typische Fehler zu vermeiden. Wer finanziell vorankommen will, muss nicht nur kluge Entscheidungen treffen, sondern auch schlechte vermeiden. Hier sind sechs Dinge, die Sie besser sein lassen:


1. Kein Überblick über die eigenen Finanzen

Wer nicht weiß, was reinkommt und rausgeht, kann auch nichts optimieren. Viele […]

24 06, 2025

KI-Boom oder Blase?

By |2025-06-16T14:45:15+00:00June 24, 2025|Current Markets, Finanz-Bildung|Comments Off on KI-Boom oder Blase?

KI-Boom oder Blase? Was Anleger aus dem Dotcom-Crash lernen können

Erschienen im Standard, im Juni 2025

Die Erinnerungen an das Jahr 2000 sind noch präsent: Der Nasdaq-Index erreichte damals Rekordhöhen, bevor er spektakulär abstürzte. Heute blicken viele Anleger mit ähnlicher Sorge auf den KI-Boom. Doch eine genaue Analyse der Dotcom-Ära zeigt: Auch wenn damals viele Unternehmen scheiterten, entstanden aus den Trümmern die wertvollsten Konzerne der Welt. Was bedeutet das für Anleger, Wirtschaft und Gesellschaft in Österreich?

Spekulation oder Sprungbrett?

Die Dotcom-Pleiten von 2000 wie Pets.com oder Webvan verdecken eine […]

20 06, 2025

Österreich ringt mit hartnäckiger Inflation

By |2025-05-26T08:36:09+00:00June 20, 2025|Active Management, Behavioral Finance|Comments Off on Österreich ringt mit hartnäckiger Inflation

Österreich ringt mit hartnäckiger Inflation – Sparer bleiben auf der Strecke

Trotz erster Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank bleibt die Inflation im Euroraum auf hohem Niveau – in Österreich fällt sie besonders hartnäckig aus.

Der Internationale Währungsfonds rechnet für Österreich im laufenden Jahr mit einer Teuerungsrate von 3,2 Prozent – ein Wert, der das Land wirtschaftlich unter Druck setzt. Während große Teile der Eurozone dem Inflationsziel von rund zwei Prozent näherkommen, verharrt Österreich in einem schwierigen Spannungsfeld: Wirtschaftliche Stagnation […]

17 06, 2025

Zwischen Rendite und Verantwortung

By |2025-05-26T08:28:30+00:00June 17, 2025|Finanz-Bildung, Market History|Comments Off on Zwischen Rendite und Verantwortung

Zwischen Rendite und Verantwortung: Rüstung als Geldanlage?

Erschienen im Standard, im Mai 2025

13 06, 2025

Warren Buffetts Vermächtnis

By |2025-05-25T18:40:24+00:00June 13, 2025|Asset Allocation, Current Markets|Comments Off on Warren Buffetts Vermächtnis

Warren Buffetts Vermächtnis: Was wir vom größten Investor aller Zeiten lernen können

Warren Buffett tritt ab. Auf der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway kündigte der „Oracle of Omaha“ an, sich Ende des Jahres aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen. Die Nachfolge steht fest: Greg Abel übernimmt die Leitung des Imperiums.

Doch Buffett hinterlässt mehr als nur ein Unternehmen – er hinterlässt ein Lehrbuch des Investierens, geschrieben über fast ein Jahrhundert an Erfahrung, Disziplin und Demut.

Um die Größenordnung seiner Leistung zu fassen: Selbst wenn Berkshire heute 99 % seines Werts […]

10 06, 2025

Trendfonds: Wenn der Hype zur Falle wird

By |2025-05-25T18:35:04+00:00June 10, 2025|Market History, Persönliche Finanzen|Comments Off on Trendfonds: Wenn der Hype zur Falle wird

Trendfonds: Wenn der Hype zur Falle wird

Sie glänzen in Rankings, dominieren Schlagzeilen und locken Milliarden an: sogenannte „heiße“ Fonds. Wer ihre Performance betrachtet, könnte meinen, sie seien das Ticket zur finanziellen Unabhängigkeit. Doch oft ist genau das Gegenteil der Fall. Denn sobald ein Fonds zur Massenattraktion wird, ist sein Zenit meist überschritten – und die Ernüchterung nur eine Frage der Zeit.

Der Mythos vom ewigen Aufstieg

In der Welt der Investments wiederholt sich ein […]

Go to Top