10 01, 2025

Analysten sollten Makroprognosen mehr Aufmerksamkeit schenken

By |2025-01-06T19:39:42+00:00January 10, 2025|Active Management, Behavioral Finance|Comments Off on Analysten sollten Makroprognosen mehr Aufmerksamkeit schenken

Analysten sollten Makroprognosen mehr Aufmerksamkeit schenken

Als Stratege, der makroökonomische und andere „Gesamtdaten“ verwendet, um die Entwicklung der Aktienmärkte einzuschätzen, würde ich natürlich argumentieren, dass Anleger, die das makroökonomische Umfeld ignorieren, auf eigene Gefahr handeln. Obwohl ich in dieser Angelegenheit unvoreingenommen bin, habe ich mich entschieden, heute eine Studie von Ökonomen der Federal Reserve zu diskutieren (und ich bin sicher, dass sie genauso unvoreingenommen sind wie ich), die zeigt, dass Analysten ihre Gewinnprognosen verbessern können, indem sie Makroprognosen mehr Aufmerksamkeit schenken.

Aktienanalysten sind Experten für die […]

27 12, 2024

Grüne Investments: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

By |2024-12-21T21:24:40+00:00December 27, 2024|Active Management, Asset Allocation|Comments Off on Grüne Investments: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Grüne Investments: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Erschienen im Standard, im Dezember 2024

Nachhaltige Investmentfonds, oft als ESG-Fonds (Environmental, Social, Governance) bezeichnet, erfreuten sich in den vergangenen Jahren wachsender Beliebtheit. Investoren legen zunehmend Wert auf ethische, soziale und ökologische Kriterien bei ihren Anlageentscheidungen. Doch trotz des positiven Trends und der guten Absichten halten nachhaltige Investmentfonds nicht immer das, was sie versprechen. Sei es, dass sie vorgeben, nachhaltig zu sein, es jedoch nicht wirklich sind (Greenwashing), oder dass sie unterdurchschnittliche Renditen erzielen. Dies wirft Fragen über […]

10 12, 2024

Frugalismus ist weit mehr als ein kurzlebiger Trend

By |2024-12-08T22:30:21+00:00December 10, 2024|Active Management, Asset Allocation|Comments Off on Frugalismus ist weit mehr als ein kurzlebiger Trend

Frugalismus ist weit mehr als ein kurzlebiger Trend

Frugalismus ist weit mehr als ein kurzlebiger Trend – für viele ist es eine Philosophie, die den Weg zu einem erfüllteren Leben ebnet. Auch diejenigen, die sich bislang wenig mit sparsamen Lebensweisen beschäftigt haben, können von dieser Bewegung profitieren. Eine wertvolle Orientierungshilfe für alle, die finanzielle Unabhängigkeit und mehr Lebensqualität anstreben.

In einer Gesellschaft, die von Konsum und Überfluss geprägt ist, erscheint der Frugalismus als ein bewusstes Kontrastprogramm. Der Begriff leitet sich vom lateinischen „frugalis“ ab, was „sparsam“ bedeutet, […]

1 03, 2024

Die Zeit ist reif für ein Comeback der Small-Caps

By |2024-02-24T16:30:07+00:00March 1, 2024|Active Management|Comments Off on Die Zeit ist reif für ein Comeback der Small-Caps

Die Zeit ist reif für ein Comeback der Small-Caps

Kleinkapitalisierte Aktien erfreuen sich historisch günstiger Bewertungen. Auf lange Sicht erzielen sie bessere Renditen im Vergleich zu Large-Caps.

Dieses Phänomen ist nicht auf die Londoner Börse beschränkt, sondern zeigt sich weltweit: Kleinkapitalisierte Aktien weisen eine höhere Rendite auf.

Derzeit dominieren Large-Caps die Börsenlandschaft: Seit über zwei Jahren erzielen Anleger mit Aktien von Großkonzernen deutlich bessere Ergebnisse als mit sogenannten Small- und Mid-Caps. Dies lässt sich besonders deutlich an der Rallye der “Magnificent Seven” in den USA beobachten. Mit […]

23 02, 2024

ETFs vs. aktive Fonds: Diskrepanzen und mangelndes Verständnis auf dem Fondsmarkt

By |2024-02-18T17:53:55+00:00February 23, 2024|Active Management, Behavioral Finance|Comments Off on ETFs vs. aktive Fonds: Diskrepanzen und mangelndes Verständnis auf dem Fondsmarkt

ETFs vs. aktive Fonds: Diskrepanzen und mangelndes Verständnis auf dem Fondsmarkt

In der Welt der Investments stehen Anleger vor einer Vielzahl von Entscheidungen, wenn es darum geht, ihr Vermögen zu vermehren. Eine der Möglichkeiten, sein Geld anzulegen sind Fonds, die in zwei Hauptkategorien unterteilt werden können: aktive Fonds und Exchange Traded Funds (ETFs). Trotz der Vorteile von ETFs – geringere Kosten und höhere Renditen – dominieren aktive Fonds weiterhin den österreichischen Investmentmarkt. Dennoch bleibt ein beträchtlicher Teil des österreichischen Anlegerkapitals in aktiven Fonds gebunden. Warum ist […]

12 01, 2024

Immobilienmarkt 2024: Preise weiter fallend, Mieten steigend

By |2024-01-11T15:52:53+00:00January 12, 2024|Active Management, Asset Allocation|Comments Off on Immobilienmarkt 2024: Preise weiter fallend, Mieten steigend

Immobilienmarkt 2024: Preise weiter fallend, Mieten steigend

Der österreichische Immobilienmarkt wird sich heuer leicht entspannen, doch die Preise werden weiter fallen. Dafür steigen die Mieten.

Nachfrage sinkt, Angebot steigt

Laut Umfragen geht der Abwärtstrend von 2023 heuer zwar weiter, aber in deutlich gemächlicherem Tempo. Ging die Nachfrage auf dem Immobiliengesamtmarkt 2023 noch um mehr als 11 Prozent zurück, ist heuer ein Rückgang von rund 4 Prozent zu erwarten.

Da das Angebot aber sogar kräftiger zulegt als im Vorjahr, dürfte sich der Preisrückgang heuer mit […]

Go to Top