7 03, 2025

Wir alle verdienen es, wohlhabend zu sein

By |2025-02-28T21:23:25+00:00March 7, 2025|Behavioral Finance, Current Markets|Comments Off on Wir alle verdienen es, wohlhabend zu sein

Wir alle verdienen es, wohlhabend zu sein

Wenn Sie reiche Leute fragen, wie viel Steuern sie zahlen sollten, werden sie unweigerlich eine niedrigere Zahl nennen, als wenn Sie arme Leute fragen, wie viel reiche Leute zahlen sollten. Reiche Leute argumentieren, dass ihr Reichtum aufgrund der harten Arbeit, die sie investiert haben, um reich zu werden, verdient ist. Aber was passiert, wenn ein armer Mensch reich wird? Oder wenn Reichtum eindeutig nicht das Ergebnis von Anstrengung, sondern von Glück ist?

Ein Team der University of Warwick führte zwei […]

21 02, 2025

Die Chancen zu Ihren Gunsten beeinflussen

By |2025-02-12T10:37:15+00:00February 21, 2025|Asset Allocation, Current Markets|Comments Off on Die Chancen zu Ihren Gunsten beeinflussen

Die Chancen zu Ihren Gunsten beeinflussen

Casinos arbeiten nach dem einfachen Prinzip, dass Glücksspiel auf lange Sicht ein Verlustgeschäft ist. Sie stellen das sicher. Ihr Verlust ist der Gewinn des Casinos.

Warum ist das so? Sie gestalten die Spiele so, dass sie das Haus begünstigen, nicht den Spieler. Jeder kann eine Wette platzieren, die Gewinnchancen übertreffen und gewinnen. Das Casino rechnet damit, bei einigen Wetten kurzfristig zu verlieren.

Aber nach Tausenden von Drehungen des Rades oder Würfelwürfen wird Ihr Guthaben aufgebraucht und das Casino hat einen Vorteil.

Diese Tatsache […]

14 02, 2025

Investieren in turbulenten Zeiten: Strategien für 2025

By |2025-02-06T20:57:38+00:00February 14, 2025|Current Markets, Finanz-Bildung|Comments Off on Investieren in turbulenten Zeiten: Strategien für 2025

Investieren in turbulenten Zeiten: Strategien für 2025

Erschienen im Standard, im Februar 2025

Die Weltwirtschaft bleibt unruhig, geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten prägen die Märkte. Dennoch gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kapital gewinnbringend anzulegen. Die Kombination aus technologischem Wandel, geopolitischen Herausforderungen und makroökonomischen Veränderungen schafft ein komplexes Anlageumfeld, das sowohl Risiken als auch außergewöhnliche Chancen bietet. Dieser Leitfaden zeigt Strategien, um Kapital in diesem Jahr optimal anzulegen und eine zukunftsorientierte Investmentstrategie zu verfolgen.

 Chancen gezielt nutzen

Trotz globaler Unsicherheiten bietet der Kapitalmarkt weiterhin attraktive Chancen. Historisch betrachtet profitieren Anleger […]

11 02, 2025

Strategien für jede Altersgruppe

By |2025-02-06T20:53:02+00:00February 11, 2025|Behavioral Finance, Current Markets|Comments Off on Strategien für jede Altersgruppe

Strategien für jede Altersgruppe

Wenn Sie sich für 2025 zum Ziel gesetzt haben, Ihr Vermögen zu steigern, gibt es viele Strategien für die Finanzplanung, die Ihnen dabei helfen können. Die konkreten Schritte hängen jedoch von Ihrer aktuellen Lebensphase ab. In diesem Artikel bieten wir einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihr Vermögen in jeder Lebensphase zu steigern.

In Ihren 20ern
Wenn Sie Ihre Karriere beginnen und die Verantwortung für Ihre eigenen Finanzen übernehmen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo Sie anfangen sollen. Die Anstrengungen, die Sie in […]

7 02, 2025

Hält Sie eine Knappheitsmentalität zurück?

By |2025-02-02T09:05:06+00:00February 7, 2025|Current Markets, Finanz-Bildung|Comments Off on Hält Sie eine Knappheitsmentalität zurück?

Hält Sie eine Knappheitsmentalität zurück?

Für viele stimmt die finanzielle Situation „auf dem Papier“ nicht unbedingt mit ihrer finanziellen Situation oder ihren Gefühlen bezüglich ihrer Finanzen überein. Finanzielles Wohlergehen wird oft als ein Gefühl der Sicherheit und Kontrolle über die eigene finanzielle Zukunft angesehen, als ein Minimum an finanziellem Stress und als ein Gefühl der Flexibilität, das Leben zu genießen, ohne sich ständig um Geld sorgen zu müssen.

Aber selbst wenn jemand all seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommen kann, über ausreichende Notgroschen verfügt und einen Finanzplan hat, der […]

21 01, 2025

Hat Geld die Macht, glücklich zu machen? Ein Blick auf die Studienlage

By |2025-01-19T21:34:28+00:00January 21, 2025|Behavioral Finance, Current Markets|Comments Off on Hat Geld die Macht, glücklich zu machen? Ein Blick auf die Studienlage

Hat Geld die Macht, glücklich zu machen? Ein Blick auf die Studienlage

Geld erfüllt in der klassischen Wirtschaftslehre drei grundlegende Funktionen: Es dient als Tauschmittel, Wertaufbewahrungsmittel und Recheneinheit. Viele Menschen schreiben dem Geld jedoch noch eine weitere Rolle zu – die eines Glücksbringers. Ob Geld tatsächlich der Schlüssel zum persönlichen Glück ist, bleibt umstritten. Wissenschaftliche Studien widmen sich intensiv dieser Frage und liefern teils widersprüchliche Ergebnisse.

Ist Geld der Weg zum Glück?

Eine wegweisende Untersuchung zu diesem Thema stammt aus dem Jahr 2010. Der Psychologe Daniel Kahneman […]

7 01, 2025

Wie kann man Geld richtig anlegen?

By |2025-01-06T19:23:00+00:00January 7, 2025|Behavioral Finance, Current Markets|Comments Off on Wie kann man Geld richtig anlegen?

Wie kann man Geld richtig anlegen?

Erschienen im Standard, im Jänner 2025
Wie Fakten und Gefühle zu einer erfolgreichen Anlagestrategie führen – Tipps für nachhaltigen Vermögensaufbau und finanzielle Sicherheit

Im Gastblog erklärt Vermögensverwalter Bernhard Führer, wie eine kluge Anlagestrategie entwickelt wird, die sowohl rationale Überlegungen als auch individuelle Bedürfnisse berücksichtigt. Dabei zeigt er, wie Wachstumsmechanismen, Diversifikation und emotionale Aspekte zum nachhaltigen finanziellen Erfolg beitragen können.

Niemand ist gezwungen, eine gesamte Erbschaft oder all seine Ersparnisse all seine Ersparnisse auf einmal zu investieren – insbesondere dann, wenn dabei ein ungutes […]

20 12, 2024

Erben, Testament und Geldanlage in Österreich: Ein Überblick

By |2024-12-16T14:50:56+00:00December 20, 2024|Behavioral Finance, Current Markets|Comments Off on Erben, Testament und Geldanlage in Österreich: Ein Überblick

Erben, Testament und Geldanlage in Österreich: Ein Überblick

In Österreich gewinnt das Thema Erben und Testament zunehmend an Bedeutung. Mit steigenden Vermögenswerten und komplexeren Familienstrukturen wird eine sorgfältige Nachlassplanung immer wichtiger. Gleichzeitig stellt die aktuelle Zinssituation Erben vor neue Herausforderungen bei der Geldanlage.

Erbschaften in Österreich

Das jährliche Erbvolumen in Österreich wird sich in den kommenden Jahren von 21,5 auf 40,8 Milliarden Euro fast verdoppeln. Dies liegt vor allem am Ableben geburtenstarker Jahrgänge. 2025 wird das durchschnittliche Erbe rund 20.000 Euro betragen und bis 2050 auf etwa 33.000 […]

13 12, 2024

Investieren wie die großen Stiftungsfonds der Elite-Unis

By |2024-12-08T22:35:08+00:00December 13, 2024|Behavioral Finance, Current Markets|Comments Off on Investieren wie die großen Stiftungsfonds der Elite-Unis

Investieren wie die großen Stiftungsfonds der Elite-Unis

Universitäten wie Yale, Harvard und Stanford sind nicht nur für ihre akademische Exzellenz bekannt, sondern auch für die beeindruckenden Renditen ihrer sogenannten Endowment-Fonds. Diese Stiftungskapitalien gelten als Paradebeispiele für ausgeklügelte Anlagestrategien und außergewöhnliche Performance. Doch was steckt hinter diesen hochgelobten Erfolgsmodellen, und welche Lehren können Privatanleger von den Institutionen der Spitzenklasse ziehen?

Was sind Endowment-Fonds?

Endowment-Fonds sind Kapitalbestände von Non-Profit-Organisationen, insbesondere Universitäten, die zur Finanzierung verschiedenster Ausgaben dienen – von Stipendien über Gehälter bis hin zu Gebäuden und Forschungsprojekten. Das Ziel […]

6 12, 2024

Kein allgemeingültiges Rezept für die Geldpolitik

By |2024-12-01T19:42:48+00:00December 6, 2024|Behavioral Finance, Current Markets|Comments Off on Kein allgemeingültiges Rezept für die Geldpolitik

Kein allgemeingültiges Rezept für die Geldpolitik

Die Inflationsraten sinken. Doch bedeutet das automatisch, dass die Zentralbanken nun die Zinsen drastisch senken werden? Eine Untersuchung von drei Währungsräumen zeigt: Die Realität ist komplexer.

Noch vor zwei Jahren schien es fast unvorstellbar, dass zweistellige Inflationsraten ohne erhebliche wirtschaftliche Schäden binnen kurzer Zeit gesenkt werden könnten. Doch genau dieses Szenario zeichnet sich ab.

In den USA und der Eurozone sind die Kerninflationsraten, die volatile Energie- und Lebensmittelpreise ausschließen, auf unter drei Prozent gefallen – nur noch leicht über dem angestrebten […]

Go to Top