22 10, 2024

Wie Vermögen über Generationen erhalten bleibt

By |2024-10-19T21:19:25+00:00October 22, 2024|Finanz-Bildung, Market History|Comments Off on Wie Vermögen über Generationen erhalten bleibt

Wie Vermögen über Generationen erhalten bleibt

Strategien zur langfristigen Vermögenssicherung durch die richtige Denkweise, mathematische Planung und Berücksichtigung individueller Umstände
Erschienen im Standard, im Oktober 2024

In ihrem Buch The Missing Billionaires analysieren Victor Haghani und James White, warum viele wohlhabende Familien trotz ihrer immensen Vermögen dieses nicht über mehrere Generationen erhalten konnten. Sie identifizieren zwei zentrale Ursachen: schlechte Anlageentscheidungen und überhöhte Ausgaben. Die Autoren nennen als Beispiel die Familie Vanderbilt. Die Vanderbilt-Familie wurde von dem Unternehmer Cornelius Vanderbilt begründet. Er war einst einer der erfolgreichsten und […]

25 09, 2024

US-Wahl: Welche Aktien könnten profitieren?

By |2024-09-25T17:55:44+00:00September 25, 2024|Current Markets, Finanz-Bildung|Comments Off on US-Wahl: Welche Aktien könnten profitieren?

US-Wahl: Welche Aktien könnten profitieren?

Die Frage, wer die nächste Präsidentschaftswahl in den USA gewinnen wird, bewegt Anleger weltweit. Doch spielt das Ergebnis tatsächlich eine entscheidende Rolle für Investoren?

Eine der am häufigsten gestellten Fragen, die uns derzeit begegnet, dreht sich um den Ausgang der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl. Es überrascht nicht, dass diese Wahl sowohl in den USA als auch global mit Spannung erwartet wird. Besonders angesichts der wachsenden geopolitischen Unsicherheiten wird diese Wahl als eine der bedeutendsten in der Geschichte der Vereinigten Staaten angesehen.

Für Anleger stellt […]

6 09, 2024

Immobilienfonds im Abwärtstrend: Ist das Vertrauen gerechtfertigt?

By |2024-08-27T19:23:39+00:00September 6, 2024|Current Markets, Finanz-Bildung|Comments Off on Immobilienfonds im Abwärtstrend: Ist das Vertrauen gerechtfertigt?

Immobilienfonds im Abwärtstrend: Ist das Vertrauen gerechtfertigt?

Offene Immobilienfonds galten lange als stabile und lohnende Investitionsmöglichkeit. Doch nach einem jüngsten, dramatischen Kursrutsch wächst die Unsicherheit unter den Anlegern.

Wer sich den Traum vom Eigenheim nicht erfüllen kann, suchte bislang oft in offenen Immobilienfonds eine Alternative, um von den Gewinnen des Immobilienmarktes zu profitieren. Schon mit kleineren Beträgen konnte man Anteile erwerben, wobei die Rendite aus Mieteinnahmen oder dem Wertzuwachs der Immobilien stammte.

Doch Ende Juni erlebte der milliardenschwere Immobilienfonds UniImmo Wohnen ZBI einen schweren Rückschlag, als er […]

3 09, 2024

5 Gewohnheiten erfolgreicher Altersvorsorgesparer

By |2024-08-27T19:19:22+00:00September 3, 2024|Current Markets, Finanz-Bildung|Comments Off on 5 Gewohnheiten erfolgreicher Altersvorsorgesparer

5 Gewohnheiten erfolgreicher Altersvorsorgesparer

Tipps zur Maximierung Ihrer Ersparnisse

Einem aktuellen Bericht zufolge haben lediglich rund 40 % der europäischen Haushalte Ersparnisse auf einem Altersvorsorgekonto. Von diesen Sparern gaben 6 % an, über mehr als 100.000 EUR Altersvorsorge zu verfügen, und nur 9 % haben mehr als 500.000 EUR, was auf eine erhebliche Lücke bei der Altersvorsorge zwischen dem Betrag hinweist, den sie für die Altersvorsorge benötigen, und dem tatsächlichen Betrag, den viele Österreicher gespart haben.

Die gute Nachricht ist, dass erfolgreiche Altersvorsorgesparer uns viel darüber beibringen können, […]

30 07, 2024

Warum wir uns von der Fondslüge blenden lassen: Die Psychologie hinter falschen Anlageentscheidungen

By |2024-07-27T08:05:43+00:00July 30, 2024|Current Markets, Finanz-Bildung|Comments Off on Warum wir uns von der Fondslüge blenden lassen: Die Psychologie hinter falschen Anlageentscheidungen

Warum wir uns von der Fondslüge blenden lassen: Die Psychologie hinter falschen Anlageentscheidungen

 Jährlich entgehen österreichischen Anlegern Milliardenbeträge aufgrund irreführender Empfehlungen bei der Fondsauswahl. Fondsgesellschaften nutzen geschickt die Unwissenheit der Anleger aus, um ihre Gewinne zu maximieren. Sie lenken die Aufmerksamkeit auf vergangene Renditen, während sie den entscheidenden Faktor – die Kostenstruktur – oft im Dunkeln lassen.

Dieser jahrzehntelange Missstand wirft Fragen auf: Weshalb fallen wir so leicht darauf herein? Ein Hauptgrund liegt in der mangelnden finanziellen Bildung, die uns das Schulsystem mit auf den Weg […]

26 07, 2024

Alterseinkommen

By |2024-07-17T20:33:16+00:00July 26, 2024|Current Markets, Finanz-Bildung|Comments Off on Alterseinkommen

Alterseinkommen

Unser Alterseinkommen basiert auf einer Reihe von Finanzprodukten und -strategien. Aber wir sollten weniger über die grausamen Details jedes einzelnen nachdenken – und mehr über die Rolle, die sie in unserer gesamten Altersvorsorge spielen.

Tatsache ist, dass jeder von uns mit unterschiedlichem Vermögen und unterschiedlichen Wünschen in den Ruhestand geht, wir alle aber heute sowohl ein Gefühl der finanziellen Sicherheit als auch Vertrauen in unsere finanzielle Zukunft haben möchten. Wie können wir diese beiden Ziele am besten erreichen? Wir könnten unsere Altersvorsorge in sieben Dimensionen betrachten:

1. […]

23 07, 2024

“Bis 2030 wollen wir über 100 Millionen Menschen versorgen”

By |2024-07-17T20:22:59+00:00July 23, 2024|Current Markets, Finanz-Bildung|Comments Off on “Bis 2030 wollen wir über 100 Millionen Menschen versorgen”

Dr. Hamed Beheshti: “Bis 2030 wollen wir über 100 Millionen Menschen versorgen”

Etwa zwei Milliarden Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Dr. Hamed Beheshti und sein in Berlin gegründetes Unternehmen haben eine innovative Lösung entwickelt, die dieses globale Problem angeht. Im Interview verrät er, wie sich der Ansatz von Boreal Light von anderen Startups unterscheidet.

Boreal Light konzentriert sich auf erneuerbare Energielösungen für Wasseraufbereitungsanlagen. Das Unternehmen entwickelt und produziert kostengünstige, solarbetriebene Wasserentsalzungssysteme für netzunabhängige Gemeinden […]

9 07, 2024

Die häufigsten Anlagefehler

By |2024-07-04T06:49:22+00:00July 9, 2024|Current Markets, Finanz-Bildung|Comments Off on Die häufigsten Anlagefehler

Die häufigsten Anlagefehler

Erschienen im Standard, am 4. Juni 2024
Sieben Fallen beim Investieren mit Beispielen und Lösungsansätzen zur Vermeidung

Im Gastblog illustriert Vermögensverwalter Bernhard Führer sieben Anlagefehler, die auch erfahrene Anleger bei der Veranlagung vermeiden sollten.

Investieren ist eine Kunst, die selbst erfahrene Anleger vor Herausforderungen stellt. Während ich in früheren Artikeln bereits grundlegende Anlagefehler behandelt haben, möchte ich mich heute auf weniger offensichtliche, aber ebenso wichtige Aspekte konzentrieren, und gleichzeitig Lösungsansätze aufzeigen.

Vernachlässigung der Makroökonomie
Viele Anleger konzentrieren sich ausschließlich auf einzelne Unternehmen oder Sektoren, ohne das größere […]

5 07, 2024

Geld und Vermögen anlegen in unsicheren Zeiten

By |2024-06-29T12:59:18+00:00July 5, 2024|Current Markets, Finanz-Bildung|Comments Off on Geld und Vermögen anlegen in unsicheren Zeiten

Geld und Vermögen anlegen in unsicheren Zeiten

 Our World in Data schätzt, dass seit dem 19. Jahrhundert rund um den Globus rund 37 Millionen Soldaten und Kämpfer in Kriegen zu Tode kamen (noch mehr Menschen starben, wenn man zivile Opfer mit einbezieht). Dabei ragen die beiden Weltkriege aus allen anderen Auseinandersetzungen heraus.

Ich bin optimistisch und denke, dass kluge Köpfe die Oberhand behalten werden. Jedoch weiß ich auch nicht, ob Russland, Europa, USA und China in den kommenden Jahren Krieg führen werden. Der führende Russland Experte Professor […]

11 06, 2024

Fünf Strategien für die Finanzplanung

By |2024-06-06T12:27:25+00:00June 11, 2024|Current Markets, Finanz-Bildung|Comments Off on Fünf Strategien für die Finanzplanung

Fünf Strategien für die Finanzplanung

Einfache Anlageprinzipien gehören häufig auch zu den besten – auf die Umsetzung kommt es an

Erschienen im Standard, am 6. Juni 2024

Im Gastblog berichtet Vermögensverwalter Bernhard Führer über fünf einfache Prinzipien beziehungsweise Ideen, die man bei der Veranlagung seines Geldes beachten sollte.

Isaac Newton brachte die Wissenschaft und das allgemeine Denken der Menschheit voran wie kaum ein anderer. Mit einem IQ von über 190 leistete er wesentliche Beiträge in Mathematik, Theologie, Ingenieurwesen und Technologie. Dies machte ihn wohl zu einer der wichtigsten […]

Go to Top