Trendfonds: Wenn der Hype zur Falle wird
Trendfonds: Wenn der Hype zur Falle wird
Sie glänzen in Rankings, dominieren Schlagzeilen und locken Milliarden an: sogenannte „heiße“ Fonds. Wer ihre Performance betrachtet, könnte meinen, sie seien das Ticket zur finanziellen Unabhängigkeit. Doch oft ist genau das Gegenteil der Fall. Denn sobald ein Fonds zur Massenattraktion wird, ist sein Zenit meist überschritten – und die Ernüchterung nur eine Frage der Zeit.
Der Mythos vom ewigen Aufstieg
In der Welt der Investments wiederholt sich ein […]
Finanzielle Freiheit: Strategien für einen nachhaltigen Vermögensaufbau
Finanzielle Freiheit: Strategien für einen nachhaltigen Vermögensaufbau
Erschienen im Standard, im März 2025
Wie gezielte Finanzplanung, kluge Investitionen und langfristige Strategien den Weg zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit ermöglichen können
Die Kapitalmärkte haben in den vergangenen Jahren vielfältige Chancen geboten. Neben Aktien entwickeln sich auch Anleihen wieder zu einer attraktiven Anlageoption. Doch nachhaltiger finanzieller Erfolg basiert nicht allein auf kurzfristigen Marktentwicklungen, sondern auf einer langfristigen, durchdachten Strategie.
Zusätzliche Altersvorsorge
Investieren bedeutet, heutige Konsummöglichkeiten zugunsten zukünftiger finanzieller Stabilität zu priorisieren. Vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft und unsicherer staatlicher Rentensysteme gewinnt eigenverantwortliche […]
Wie kann man Geld sinnvoll anlegen?
Wie kann man Geld sinnvoll anlegen?
Wie Fakten und Gefühle zu einer erfolgreichen Anlagestrategie führen – Tipps für nachhaltigen Vermögensaufbau und finanzielle Sicherheit
Im Gastblog erklärt Vermögensverwalter Bernhard Führer, wie eine kluge Anlagestrategie entwickelt wird, die sowohl rationale Überlegungen als auch individuelle Bedürfnisse berücksichtigt. Dabei zeigt er, wie Wachstumsmechanismen, Diversifikation und emotionale Aspekte zum nachhaltigen finanziellen Erfolg beitragen können.
Die Wahl eines zukünftigen Google oder Amazon ist extrem schwierig
Die Wahl eines zukünftigen Google oder Amazon ist extrem schwierig
Es dürfte kaum einen Aktieninvestor geben, der nicht davon geträumt hat, das nächste Google oder Amazon zu wählen. Wenn Sie eine solche Aktie kaufen, bevor sie durch die Decke geht, und sie lange halten, können Sie astronomische Gewinne erzielen. Aber wie schwer ist das in der Praxis?
Wenn Sie Investmentmagazine lesen oder bestimmten Influencern in den sozialen Medien folgen, haben Sie den Eindruck, dass dies vollkommen realistisch ist. Immer erzählt uns jemand, wie viel Geld er beispielsweise […]
Wie Vermögen über Generationen erhalten bleibt
Wie Vermögen über Generationen erhalten bleibt
Strategien zur langfristigen Vermögenssicherung durch die richtige Denkweise, mathematische Planung und Berücksichtigung individueller Umstände
Erschienen im Standard, im Oktober 2024
In ihrem Buch The Missing Billionaires analysieren Victor Haghani und James White, warum viele wohlhabende Familien trotz ihrer immensen Vermögen dieses nicht über mehrere Generationen erhalten konnten. Sie identifizieren zwei zentrale Ursachen: schlechte Anlageentscheidungen und überhöhte Ausgaben. Die Autoren nennen als Beispiel die Familie Vanderbilt. Die Vanderbilt-Familie wurde von dem Unternehmer Cornelius Vanderbilt begründet. Er war einst einer der erfolgreichsten und […]
Das Trugbild des amerikanischen Wachstums: Droht eine Korrektur?
Das Trugbild des amerikanischen Wachstums: Droht eine Korrektur?
Der schleichende Niedergang des Eigenheims
Der schleichende Niedergang des Eigenheims
Erschienen im Standard, am 23. August 2024
Erst kürzlich stieß ich auf das Buch von J. D. Vance, dem US-Vizepräsidentschaftskandidaten: Hillbilly-Elegie: Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise. Olaf Scholz lobte das Buch, während Hillary Clinton es etwas kritischer beurteilte. Trotz der unterschiedlichen Meinungen konnte ich beim Lesen viele Parallelen zu unserer eigenen Gesellschaft ziehen. Besonders eindrucksvoll fand ich die Schilderung des geplatzten amerikanischen Traums, der sich in vielen Aspekten auch in Österreich widerspiegelt – nicht zuletzt in der […]
Das Versäumen gehört zu unserem Leben wie das Atmen
Prof. Dr. Thomas Druyen: “Das Versäumen gehört zu unserem Leben wie das Atmen”
Erschienen auf Leadersnet, im August 2024
Druyen verrät, welche soziale Schere uns wirklich bedrohlich werden könnte und inwiefern Menschen der technologischen Entwicklung hinterher hinken. Der Soziologe schildert, was er aus zukunftspsychologischer Sicht vom bedingungslosen Grundeinkommen hält oder welche Eigenschaften fast alle selbstgemachten Milliardäre teilen.
Prof. Dr. Thomas Druyen ist einer der renommiertesten Vermögensforscher Europas und hat durch seine Forschungsarbeiten und Publikationen maßgeblich zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem […]
Wie man in katastrophalen Zeiten Vermögen und Sicherheit bewahrt
Wie man in katastrophalen Zeiten Vermögen und Sicherheit bewahrt
Strategien zur Vermögenssicherung jenseits von Gold und Bitcoin in extremen Krisenszenarien
Erschienen im Standard, am 30. Juli 2024
Der letzte Blogbeitrag behandelte das Thema “Vermögenssicherung in unsicheren Zeiten: Strategien und Analysen“. Was aber, wenn die Zeiten nicht unsicher, sondern katastrophal sind? Was hilft dann? Wie schützt man sich dann am besten?
Angesichts des Aufstiegs populistischer Bewegungen, der weltweit wachsenden Schuldenlasten der Nationen und der drohenden Möglichkeit weiterer kriegerischer Auseinandersetzungen gibt es einige Diskussionen darüber, wie […]