22 04, 2025

Sparzinsen im Sinkflug: Warum Sparer jetzt wieder verlieren

By |2025-04-18T20:51:08+00:00April 22, 2025|Asset Allocation, Behavioral Finance, Macro/ Econ, Persönliche Finanzen|Comments Off on Sparzinsen im Sinkflug: Warum Sparer jetzt wieder verlieren

Sparzinsen im Sinkflug: Warum Sparer jetzt wieder verlieren

Die Zinswende ist da – aber sie wirkt sich nicht für alle gleich aus. Während Kredite teuer bleiben, geht es mit den Sparzinsen erneut bergab.

Vor einem Jahr schien es noch, als könnten Sparer auf bessere Zeiten hoffen. Zwar stiegen die Kreditzinsen zügig, doch bei Sparprodukten tat sich kaum etwas. Jetzt zeigt sich: Die Wende bei den Leitzinsen ist eingetreten – aber diesmal trifft es die Sparer schneller und härter.

15 04, 2025

Wie österreichische Anleger vom Börsenboom profitieren können

By |2025-04-10T19:37:56+00:00April 15, 2025|Persönliche Finanzen, Sonstiges|Comments Off on Wie österreichische Anleger vom Börsenboom profitieren können

Wie österreichische Anleger vom Börsenboom profitieren können

Wirtschaftliche Schwäche als Chance nutzen: erfolgreiche Anlagestrategien und langfristige Trends für den österreichischen Kapitalmarkt

Erschienen im Standard, im April 2025

Das Börsenjahr 2024 hat Anlegern trotz wirtschaftlicher Herausforderungen beachtliche Erträge beschert. Während die österreichische Wirtschaft noch mit den Nachwirkungen globaler Krisen kämpfte, erreichten internationale Aktienmärkte neue Höchststände. Aus den Entwicklungen des vergangenen Jahres lassen sich wertvolle Erkenntnisse für österreichische Anleger ableiten, die ihre Rendite optimieren möchten.

Konjunkturschwache Phasen als Anlagechance nutzen

Eine der überraschendsten Erkenntnisse von 2024 bestätigt sich erneut: […]

4 04, 2025

Europas Börsen überraschen mit starkem Comeback

By |2025-03-21T17:50:17+00:00April 4, 2025|Finanzierung, Persönliche Finanzen|Comments Off on Europas Börsen überraschen mit starkem Comeback

Europas Börsen überraschen mit starkem Comeback

Seit Jahresbeginn verzeichnen die europäischen Börsen ein beeindruckendes Wachstum und lassen die traditionell dominierenden US-Märkte hinter sich. Überraschenderweise spielt dabei auch die politische Entwicklung in den USA eine Rolle: Die mögliche Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus sorgt für Unsicherheit über zukünftige Handelsbeziehungen, doch die Anleger in Europa zeigen sich davon unbeeindruckt. Eine aktuelle Investorenumfrage belegt eine spürbare Stimmungsaufhellung auf dem Kontinent.

Europas Konjunktur gewinnt an Dynamik

Das Konjunkturbarometer des […]

25 03, 2025

Finanzielle Freiheit: Strategien für einen nachhaltigen Vermögensaufbau

By |2025-03-21T17:22:37+00:00March 25, 2025|Market History, Persönliche Finanzen|Comments Off on Finanzielle Freiheit: Strategien für einen nachhaltigen Vermögensaufbau

Finanzielle Freiheit: Strategien für einen nachhaltigen Vermögensaufbau

Erschienen im Standard, im März 2025

Wie gezielte Finanzplanung, kluge Investitionen und langfristige Strategien den Weg zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit ermöglichen können

Die Kapitalmärkte haben in den vergangenen Jahren vielfältige Chancen geboten. Neben Aktien entwickeln sich auch Anleihen wieder zu einer attraktiven Anlageoption. Doch nachhaltiger finanzieller Erfolg basiert nicht allein auf kurzfristigen Marktentwicklungen, sondern auf einer langfristigen, durchdachten Strategie.

Zusätzliche Altersvorsorge

Investieren bedeutet, heutige Konsummöglichkeiten zugunsten zukünftiger finanzieller Stabilität zu priorisieren. Vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft und unsicherer staatlicher Rentensysteme gewinnt eigenverantwortliche […]

14 01, 2025

Höhenflug der Unternehmen und Aktien an den Finanzmärkten im schwierigen Jahr 2024

By |2025-01-11T08:54:51+00:00January 14, 2025|Macro/ Econ, Persönliche Finanzen|Comments Off on Höhenflug der Unternehmen und Aktien an den Finanzmärkten im schwierigen Jahr 2024

Höhenflug der Unternehmen und Aktien an den Finanzmärkten im schwierigen Jahr 2024

Erschienen im Standard, im Jänner 2025

Trotz einer allgemein trüben Einschätzung der Wirtschaft durch die Bevölkerung erlebten die Aktienmärkte 2024 ein bemerkenswertes Wachstum. Indizes wie der S&P 500 und der Nasdaq Composite erreichten neue Rekordwerte, was die Kluft zwischen wirtschaftlicher Wahrnehmung und Kapitalmarktperformance deutlich machte.

Erfolg für Anleger in einem schwierigen Umfeld
Wer im Jahr 2024 in den Aktienmarkt investierte, konnte von einem beeindruckenden Aufwärtstrend profitieren. Die großen US-amerikanischen Indizes stiegen erheblich an, getrieben von […]

31 12, 2024

Wie kann man Geld sinnvoll anlegen?

By |2024-12-27T12:53:54+00:00December 31, 2024|Asset Allocation, Behavioral Finance, Market History, Persönliche Finanzen|Comments Off on Wie kann man Geld sinnvoll anlegen?

Wie kann man Geld sinnvoll anlegen?

Wie Fakten und Gefühle zu einer erfolgreichen Anlagestrategie führen – Tipps für nachhaltigen Vermögensaufbau und finanzielle Sicherheit

Im Gastblog erklärt Vermögensverwalter Bernhard Führer, wie eine kluge Anlagestrategie entwickelt wird, die sowohl rationale Überlegungen als auch individuelle Bedürfnisse berücksichtigt. Dabei zeigt er, wie Wachstumsmechanismen, Diversifikation und emotionale Aspekte zum nachhaltigen finanziellen Erfolg beitragen können.

8 11, 2024

Die Wahl eines zukünftigen Google oder Amazon ist extrem schwierig

By |2024-11-03T20:05:18+00:00November 8, 2024|Market History, Persönliche Finanzen|Comments Off on Die Wahl eines zukünftigen Google oder Amazon ist extrem schwierig

Die Wahl eines zukünftigen Google oder Amazon ist extrem schwierig

Es dürfte kaum einen Aktieninvestor geben, der nicht davon geträumt hat, das nächste Google oder Amazon zu wählen. Wenn Sie eine solche Aktie kaufen, bevor sie durch die Decke geht, und sie lange halten, können Sie astronomische Gewinne erzielen. Aber wie schwer ist das in der Praxis?

Wenn Sie Investmentmagazine lesen oder bestimmten Influencern in den sozialen Medien folgen, haben Sie den Eindruck, dass dies vollkommen realistisch ist. Immer erzählt uns jemand, wie viel Geld er beispielsweise […]

29 10, 2024

5 Gewohnheiten erfolgreicher Altersvorsorgesparer

By |2024-10-26T19:54:38+00:00October 29, 2024|Asset Allocation, Persönliche Finanzen|Comments Off on 5 Gewohnheiten erfolgreicher Altersvorsorgesparer

5 Gewohnheiten erfolgreicher Altersvorsorgesparer – Tipps zur Maximierung Ihrer Ersparnisse

Einem aktuellen Bericht zufolge haben lediglich rund 40 % der Haushalte Ersparnisse auf einem Altersvorsorgekonto. Von diesen Sparern gaben 6 % an, mehr als 100.000 EUR an Altersvorsorge zu haben, und nur 2 % haben mehr als 500.000 EUR , was auf eine erhebliche Lücke bei der Altersvorsorge zwischen dem Betrag hindeutet, den sie für die Altersvorsorge benötigen, und dem tatsächlichen Betrag, den viele Menschen gespart haben.

Die gute Nachricht ist, dass erfolgreiche Altersvorsorgesparer uns viel […]

30 08, 2024

Der schleichende Niedergang des Eigenheims

By |2024-08-25T19:53:43+00:00August 30, 2024|Market History, Persönliche Finanzen|Comments Off on Der schleichende Niedergang des Eigenheims

Der schleichende Niedergang des Eigenheims

Erschienen im Standard, am 23. August 2024

Erst kürzlich stieß ich auf das Buch von J. D. Vance, dem US-Vizepräsidentschaftskandidaten: Hillbilly-Elegie: Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise. Olaf Scholz lobte das Buch, während Hillary Clinton es etwas kritischer beurteilte. Trotz der unterschiedlichen Meinungen konnte ich beim Lesen viele Parallelen zu unserer eigenen Gesellschaft ziehen. Besonders eindrucksvoll fand ich die Schilderung des geplatzten amerikanischen Traums, der sich in vielen Aspekten auch in Österreich widerspiegelt – nicht zuletzt in der […]

Go to Top