Strategien für jede Altersgruppe

Wenn Sie sich für 2025 zum Ziel gesetzt haben, Ihr Vermögen zu steigern, gibt es viele Strategien für die Finanzplanung, die Ihnen dabei helfen können. Die konkreten Schritte hängen jedoch von Ihrer aktuellen Lebensphase ab. In diesem Artikel bieten wir einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihr Vermögen in jeder Lebensphase zu steigern.

In Ihren 20ern
Wenn Sie Ihre Karriere beginnen und die Verantwortung für Ihre eigenen Finanzen übernehmen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo Sie anfangen sollen. Die Anstrengungen, die Sie in Ihren 20ern in den Aufbau starker finanzieller Gewohnheiten stecken, können jedoch den größten Einfluss auf Ihre finanzielle Stabilität in der Zukunft haben. Deshalb ist es wichtig, die folgenden Strategien so schnell wie möglich umzusetzen.

Beginnen Sie zu sparen. In Ihren 20ern haben Sie die Macht der Zeit auf Ihrer Seite. Nutzen Sie die immense Macht des Zinseszinseffekts, indem Sie früh und regelmäßig sparen.
Investieren. Eine großartige Möglichkeit, schon in jungen Jahren mit dem Investieren zu beginnen, ist ein vom Arbeitgeber geförderter Rentenplan.
Bauen Sie einen Notfallfonds auf. Es ist ratsam, mindestens drei bis sechs Monatsausgaben an Lebenshaltungskosten auf einem liquiden Konto zu sparen, auf das Sie zugreifen können, falls unerwartete Ausgaben anfallen.
Vermeiden Sie Schulden. Widerstehen Sie der Versuchung, Ihren Lebensstil durch Schulden zu finanzieren, denn das ist einer der schnellsten Wege, die Kontrolle über Ihre Finanzen zu verlieren. Wenn Sie einen Studienkredit und/oder Kreditkartenschulden haben, konzentrieren Sie sich darauf, diese so schnell wie möglich abzubezahlen.
Erstellen Sie einen Haushaltsplan (und halten Sie sich daran!) Eine gute Möglichkeit, die Kontrolle über Ihre Finanzen zu übernehmen, ist die frühzeitige Umsetzung eines Haushaltsplans. Wenn Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben verfolgen und Ausgabenziele festlegen, können Sie dem Sparen Priorität einräumen und übermäßige Ausgaben vermeiden.
Bauen Sie Beziehungen auf. Knüpfen Sie Kontakte zu erfolgreichen und motivierten Menschen, die Ihnen Lektionen beibringen können, die sie auf ihrem eigenen finanziellen Weg gelernt haben.

In Ihren 30ern
Mit Beginn Ihrer 30er schlagen Sie möglicherweise tiefere Wurzeln, indem Sie mehr berufliche Verantwortung übernehmen, eine Familie gründen, ein Haus kaufen usw. Zusammen mit steigendem Einkommen stellen Sie möglicherweise fest, dass auch Ihre finanziellen Verpflichtungen zunehmen, was zu größeren finanziellen Komplexitäten führt. Die folgenden Strategien können Ihnen helfen, auf Kurs zu bleiben und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Überdenken Sie Ihre finanziellen Ziele. So wie sich Ihr Leben ändert, sollten sich auch Ihre finanziellen Ziele ändern. Bedenken Sie, wie sich Veränderungen in Ihrem Lebensstil auf Ihre zukünftigen Ziele auswirken, und aktualisieren Sie Ihren Finanzplan entsprechend.
Überprüfen und passen Sie Ihre Investitionen an. Es ist wichtig, Ihre Investitionsallokation kontinuierlich zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass sie weiterhin mit Ihrer finanziellen Situation, Ihrem Investitionszeitplan und Ihren sich ständig weiterentwickelnden Zielen Schritt hält.
Maximieren Sie Ihre Altersvorsorge. In Ihren 30ern ist es wichtig, sich darauf zu konzentrieren, so viel wie möglich für den Ruhestand zu sparen. Auch wenn es noch weit weg zu sein scheint, können die Beiträge, die Sie heute leisten, einen großen Einfluss auf Ihre spätere Altersvorsorge haben.

In Ihren 40ern und 50ern
Wenn Sie Ihre Jahre mit dem höchsten Einkommen erreichen, ist es wichtig, sich weiterhin auf die Zukunft zu konzentrieren. Ihre 40er und 50er bieten eine großartige Gelegenheit, Ihre Altersvorsorge aufzustocken und alle ausstehenden Schulden, wie z. B. Ihre Hypothek, abzubezahlen.

Aktualisieren/verbessern Sie Ihre Nachlassplanung. Da sich Ihr Leben und Ihre Ziele im Laufe der Zeit weiterentwickeln, ist es wichtig, dass Ihre Nachlassplanung Schritt hält. Jetzt ist möglicherweise ein guter Zeitpunkt, über die Einrichtung eines Trusts nachzudenken, um Ihr Vermögen vor der Nachlassverwaltung zu schützen und die Privatsphäre Ihrer Erben zu wahren.
Zahlen Sie große Schulden ab. Wenn Sie Schulden haben, z. B. eine Hypothek, ist es ratsam, sich in Ihren 40ern und 50ern auf die Tilgung zu konzentrieren. Auf diese Weise können Sie schuldenfrei in den Ruhestand gehen und so die verfügbaren Altersvorsorgeersparnisse maximieren, um Ihren Lebensstil im Ruhestand zu finanzieren.
Planen Sie Gesundheitskosten im Ruhestand. Die Gesundheitsversorgung ist eine der größten Ausgaben für viele Rentner. Ihre 40er und 50er sind eine großartige Gelegenheit, für Ihren zukünftigen Pflegebedarf zu sparen.

In Ihren 60ern
Wenn Sie in Ihre 60er kommen, steht der Ruhestand vor der Tür! Jetzt ist es an der Zeit, Ruhestandsziele festzulegen und konkrete Pläne zu machen, wie Sie diese erreichen können.

Erstellen Sie einen Plan für Ihr Ruhestandseinkommen. Arbeiten Sie mit Ihrem Vermögensverwalter zusammen, um die Grundlagen für die Finanzierung Ihres monatlichen Ruhestandseinkommensbedarfs zu legen.
Entwickeln Sie eine strategische Auszahlungsstrategie. Ihr Vermögensverwalter kann Ihnen helfen, eine steuereffiziente Auszahlungsstrategie für den Ruhestand zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entspricht und sicherstellt, dass Ihr Vermögen gut aufgestellt ist, um Ihren gesamten Ruhestand zu überstehen.
Verteilen Sie Ihre Investitionen neu. Kurz vor dem Ruhestand müssen Sie möglicherweise einige Änderungen an Ihrem Anlageportfolio vornehmen, um sicherzustellen, dass Sie gut aufgestellt sind, um sowohl langfristiges Wachstum als auch Ihre Ziele für das Ruhestandseinkommen zu erreichen.

In Ihren 70ern
Mit Beginn Ihrer 70er sind Sie möglicherweise im Ruhestand oder stehen kurz vor dem Ruhestand. Herzlichen Glückwunsch! Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Ruhestandsträume auszuleben. Ihr Vermögensverwalter kann Sie bei der Planung Ihres Ruhestands unterstützen und Ihnen dabei helfen, das Beste aus Ihren Bemühungen zum Vermögensaufbau zu machen.

Überprüfen Sie Ihre Anlagen. Nehmen Sie alle notwendigen Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gut aufgestellt ist, um den gesamten Ruhestand zu überstehen.

Bleiben Sie flexibel. Es ist wichtig, Änderungen an Ihrem Finanzplan vorzunehmen, da sich Ihr Leben während des Ruhestands weiterentwickelt.

Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Nachlassplanung. Aktualisieren Sie Ihre Nachlassplanung nach Bedarf, um sicherzustellen, dass sie weiterhin Ihren Nachlasswünschen entspricht.

Genießen Sie Ihren Ruhestand!
Denken Sie daran, dass die Finanzplanung ein dynamischer Prozess ist, der häufig überprüft werden sollte, da sich Ihr Leben und Ihre Situation im Laufe der Zeit ändern. Bei Strategy & plan unterstützen unsere Vermögensverwalter Kunden mit maßgeschneiderten Finanzplanungsdiensten, um ihre Bedürfnisse in jeder Lebensphase zu erfüllen. Vereinbaren Sie einen Anruf mit einem Mitglied unseres Teams, um zu besprechen, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Nettovermögen zu steigern.